Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf wichtigen Fachkongressen präsent.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Messe- und Kongress-Beteiligungen für die Bereiche Nordmark Biotech und für unser Pankreatin-Geschäft.
Die Aktivitäten von Nordmark Biochemicals haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen 2023
Deutsche Biotechnologietage (28. – 29. März in Wiesbaden)
Am 28. und 29. März 2023 traf sich wieder die deutsche Biotechnologie-Branche und wir von Nordmark Biotech waren auch wieder mit einem Stand vertreten.
Die Biotechnologie birgt mit ihren zahllosen innovativen Anwendungsmöglichkeiten ein immenses Potenzial und boomt entsprechend ungebremst weltweit. Die Deutschen Biotechnologietage, kurz DBT, bieten alljährlich eine nationale Plattform zum wichtigen Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Förderinstitutionen. Die diesjährigen Gastgeber der Deutschen Biotechnologietage waren das Technologieland Hessen sowie Infectognostics Forschungscampus Jena. Die Veranstalter der DBT sind seit 2010 der Branchenverband der deutschen Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., sowie der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen.

EPC 2023 – 55th European Pancreatic Club Meeting (28. Juni – 01. Juli in Alpbach, Tirol)
Satellitensymposium Nordmark
Chair: Markus Lerch (München)
Gut functions, microorganisms, mechanisms and myths
Donnerstag, 29.06., 12:45 - 13:45 Uhr
Hannelore Daniel (Freising)

Viszeralmedizin 2023 - Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (11. – 16. September in Hamburg)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung.

Gastro Kompass (23. September in Münster)
- Hier geht's zur Anmeldung.
Diese Fortbildung wird von uns gesponsert.

MEDFORA (21. Oktober in Hamburg)
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung.
Diese Fortbildung wird von uns gesponsert.

CPhI (24. - 26. Oktober 2023, in Barcelona, Spanien)
Die CPhI Worldwide ist ein Höhepunkt im Kalender, der Tausende von Pharmaexperten und Zulieferern aus aller Welt unter einem Dach vereint. Die CPhI Worldwide und die parallel stattfindenden Veranstaltungen ICSE, P-MEC, FDF, InnoPack und BioProduction sind jeweils in produktspezifische Zonen unterteilt, um den einzelnen Branchen mehr Sichtbarkeit zu verleihen und es den Besuchern zu ermöglichen, die gesuchten Produkte leicht zu finden und zu beschaffen.
MEDFORA (02. Dezember in München)
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung.
Diese Fortbildung wird von uns gesponsert.

Deutsche Biotechnologietage (04. – 05. Mai in Hamburg)
Am 4. und 5. Mai 2022 traf sich wieder die deutsche Biotechnologie-Branche – bereits zum zweiten Mal in Hamburg. Die Nordmark Biotech war dabei erneut mit einem Stand vertreten.
Die Biotechnologie birgt mit ihren zahllosen innovativen Anwendungsmöglichkeiten ein immenses Potenzial und boomt entsprechend ungebremst weltweit. Die Deutschen Biotechnologietage, kurz DBT, bieten alljährlich eine nationale Plattform zum wichtigen Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Förderinstitutionen. Der diesjährige Gastgeber der Deutschen Biotechnologietage war die Life Science Nord aus Hamburg. Veranstalter der DBT sind seit 2010 der Branchenverband der deutschen Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., sowie der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen.
Lesen Sie mehr in unserem Nordmark-Blog.
EPC 2022 – 54th European Pancreatic Club Meeting (22. – 25. Juni / online)
Wir waren als Sponsor auf diesem digitalen Event vertreten.
Wir sind auch im nächsten Jahr wieder dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!
Viszeralmedizin 2022 - Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (12. – 13. September online / 14. – 17. September in Hamburg)
Hand in Hand für mehr Lebensqualität – Exokrine Pankreasinsuffizienz gemeinsam behandeln
Symposium: Freitag, 16.09.2022, 13:45 Uhr – 14:45 Uhr
Congress Centrum Hamburg (CCH) – Vorsitz: Ansgar Michael Chromik, Hamburg
- Welche Patient*innen profitieren von einer Enzymersatztherapie? Ansgar Michael Chromik, Hamburg
- Enzymersatztherapie – warum, wann und wieviel? Cordula Ruch, Ahrensburg
- Podiumsdiskussion: Best Practice – was brauchen informierte Patient*innen?

BIO Europe (24. – 26. Oktober in Leipzig)
Das Team von Nordmark Biotech war auf der BIO Europe vertreten. Unsere Experten waren am Partnerstand von Life Science Nord für Gespräche über mikrobielle Fermentation und Zellkulturen vor Ort.
Die BIO-Europe ist das europaweit größte Partnering-Event für die internationale Biotech- und Pharmaszene. Charakteristisch für die Konferenz ist die hohe Dichte an Entscheidern und Investoren, die im Vorfeld über die Plattform partneringONE® Meetings vereinbaren, um Geschäftsbeziehungen auszubauen, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und ihr Netzwerk zu erweitern.
CPhI (01. – 03. November in Frankfurt)
Die CPhI Worldwide ist ein Höhepunkt im Kalender, der Tausende von Pharmaexperten und Zulieferern aus aller Welt unter einem Dach vereint. Die CPhI Worldwide und die parallel stattfindenden Veranstaltungen ICSE, P-MEC, FDF, InnoPack und BioProduction sind jeweils in produktspezifische Zonen unterteilt, um den einzelnen Branchen mehr Sichtbarkeit zu verleihen und es den Besuchern zu ermöglichen, die gesuchten Produkte leicht zu finden und zu beschaffen.
Wir waren am Stand 110H70 mit dabei.
Medical Tribune – Fortbildung kompakt: Allgemein- und Innere Medizin
Datum | Ort | Vortragstitel | Referent |
28.08.2021 | Potsdam | Exokrine Pankreasinsuffizienz: Daran denken und konsequent behandeln | Prof. Ahmed Madisch |
30.10.2021 | Hannover | Exokrine Pankreasinsuffizienz: Daran denken und konsequent behandeln | Prof. Ahmed Madisch |
20.11.2021 | Reinbek | Exokrine Pankreasinsuffizienz: Daran denken und konsequent behandeln | Prof. Ahmed Madisch |
Diese Präzenzveranstaltungen von Medical Tribune wurden von uns durch ein Sponsoring unterstützt.
Viszeralmedizin 2021 – Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (13. – 18. September in Leipzig)
Das Pankreas im Blick - Gemeinsam für mehr Lebensqualität
Symposium: Donnerstag, 16. September 2021, 13:30 – 14:30 Uhr
Vorsitz: Prof. Dr. med. Markus M. Lerch, München
13:30 Uhr: Exokrine Pankreasinsuffizienz - Unterschätzt, unterdiagnostiziert und untertherapiert? Prof. Dr. med. Martin Storr, Starnberg
13:45 Uhr: Whipple OP & Co - Was tun für mehr Lebensqualität der Patienten? Prof. Dr. med. Jonas Rosendahl, Halle
14:00 Uhr: Maldigestion bei Diabetikern - klinisch relevant? Prof. Dr. med. Ahmed Madisch, Frankfurt
14:15 Uhr: Zusammenfassung und Diskussion
Prof. Dr. med. Markus M. Lerch, München
Prof. Dr. med. Ahmed Madisch, Frankfurt
Prof. Dr. med. Jonas Rosendahl, Halle
Prof. Dr. med. Martin Storr, Starnberg