Bei uns sind Ihre Schützlinge in den besten Händen!

Ihr Kind liegt uns am Herzen

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Um unseren Auszubildenden den Start in den neuen Lebensabschnitt so angenehm wie möglich zu gestalten, beginnt bei uns die Ausbildung mit den sogenannten „Willkommenstagen“. Hier sorgen wir dafür, dass sich die neuen Auszubildenden bestens untereinander kennenlernen. Außerdem nutzen wir die erste Woche, um organisatorische Dinge zu erklären, damit keine Frage offen bleibt! Weil über 600 neue Gesichter einen ganz schön erschlagen können, haben wir ein Patenprogramm eingeführt. Alle unsere neuen Auszubildenden erhalten am Anfang der Ausbildung einen Paten an ihre Seite, damit sie eine Vertrauensperson haben und sich zu keiner Zeit alleine fühlen.

Während der Ausbildung werden unsere Auszubildenden von erfahrenen und engagierten Ausbilder*innen unterstützt. Ein sogenannter Durchlaufplan sorgt dafür, dass Ihr Schützling jederzeit weiß, was ihn in nächster Zeit an Aufgabengebieten erwartet.

Um unseren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, finanzieren wir zahlreiche externe Lehrgänge, die zum Beispiel an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein oder bei der Firma Covestro in Brunsbüttel stattfinden.

„Über Geld spricht man nicht“ - wir schon. Unsere Nachwuchstalente werden gemäß dem Tarifvertrag der ChemieNord bezahlt:

1. Jahr1.018 €
2. Jahr1.063 €
3. Jahr1.106 €
4. Jahr1.151 €

Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und 700,00 € Urlaubsgeld sorgen wir dafür, dass Ihr Kind sich von all den neuen Eindrücken auch regelmäßig erholen kann.

Wir bilden bedarfsgerecht und zukunftsorientiert aus. Somit hat Ihr Kind sehr gute Chancen, auch nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung weiterhin ein Teil unserer Nordmark Familie zu bleiben.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert je nach Ausbildungsberuf und Schulabschluss 2 bis 3,5 Jahre. Weitere Informationen zu den angebotenen Ausbildungsberufen finden Sie hier

Wann sollte sich mein Kind bewerben?

Der beste Zeitpunkt ist ungefähr ein Jahr vor Ausbildungsbeginn – also im Sommer des Vorjahres.

Wie funktioniert die Online-Bewerbung?

Unsere derzeit zu vergebenden Ausbildungsplätze finden Sie hier. Wenn sich Ihr Kind auf eine der Stellenausschreibungen bewerben möchte, bitte auf den „Jetzt bewerben“-Button klicken, der sich in jeder Anzeige findet. In den darauffolgenden Schritten sollte die Online-Bewerbung vervollständigt werden.

Den Eingang der Bewerbung bestätigen wir Ihrem Kind mit einer automatisch generierten E-Mail.

Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung?

Die Übernahmechancen sind sehr gut. Jedoch können wir am Anfang noch keine Übernahmegarantie geben. Auszubildende, die ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren und durch ihren Einsatz im Betrieb überzeugen konnten, haben gute Chancen, weiterhin im Unternehmen zu arbeiten.